Wer wird Spielionär?
Spielen macht Spaß. Auch viele Erwachsene vertreiben sich gern die Zeit mit digitalen Spielen. Doch oft gibt es Diskussionen in der Familie wegen der Spielzeit.
            Weißt du, ob und was deine Eltern gern spielen? Und wissen sie, warum du von deinem Lieblingsspiel so begeistert bist? Befragt euch doch einmal gegenseitig. Wie? Ganz einfach: Spielt ein Spiel! Nutzt dazu unser Spielefragometer. Wer kennt wen am besten?
        Für das Spiel benötigt man mindestens drei Personen. Der jüngste Spieler beginnt. Mit geschlossenen Augen dreht er den Pfeil des Spielefragometers. Er liest die Aufgabe, auf die der Pfeil zeigt, laut vor und versucht sie zu lösen. Ist die Aufgabe richtig gelöst, gibt es einen Punkt. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe. Wer zuerst drei Punkte erreicht, hat gewonnen.
                            Du benötigst eine Schere, dicke Pappe und eine Rundkopfklammer. Schneide das Spielefragometer und den Pfeil aus. Wenn du das Fragometer auf Pappe klebst, wird es stabiler. Stich in der Mitte des Fragometers ein Loch und befestige den Pfeil mit der Rundkopfklammer. Und schon kann es losgehen!
                            Tipp:
                
                
                
                
                    
                
                Einfach den Pfeil mit einer Rundkopfklammer in der Mitte der Drehscheibe befestigen.
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
             English
 English 
                 
                             Der neue SCROLLER zeigt dir, wie dein erstes Handy clever nutzt und trotzdem sicher bleibst.
            
            Der neue SCROLLER zeigt dir, wie dein erstes Handy clever nutzt und trotzdem sicher bleibst. 
         Wie kann KI für den Klimaschutz eingesetzt werden? Und was konkret können Kinder dafür tun? Die Nachhaltigkeitsdetektive haben nachgefragt.
            
            Wie kann KI für den Klimaschutz eingesetzt werden? Und was konkret können Kinder dafür tun? Die Nachhaltigkeitsdetektive haben nachgefragt.  
         Hier kannst du herausfinden, wie stark du im Umgang mit Medien bist.
            
            Hier kannst du herausfinden, wie stark du im Umgang mit Medien bist.
         Die Nachhaltigkeitsdetektive haben bei Expert*innen nachgefragt, wie KI und auch Kinder zum Klimaschutz beitragen können.
            
            Die Nachhaltigkeitsdetektive haben bei Expert*innen nachgefragt, wie KI und auch Kinder zum Klimaschutz beitragen können. 
         
                     
                
                